Markus

 (32) Immobilienmarkt bricht 2023 zusammen! (HEFTIG) - YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=ghChzfX4PWw


Transcript:

(00:00) der Immobilienmarkt steht nach 10 Jahren Preisexplosion nahezu still und die Preise haben deutlich nachgelassen ist sogar eine Immobiliencrash denkbar wie geht es im zweiten Halbjahr weiter wir schauen uns die verschiedenen Szenarien genauer an und wie du dich auf jedes Szenario optimal vorbereiten und reagieren kannst Gründe für das stagnieren des Marktes sind vor allem die deutlich gestiegenen Zinsen und die Verunsicherung durch die wirrepolitik rund um das habegische heizungsgesetz außerdem sorgen die hohen Baukosten

(00:28) dafür dass aktuell ein Großteil der Neubauvorhaben in Deutschland auf Eis liegt und Baustellen komplett still stehen die größte Wohnungsbaugesellschaft vonovia hat bekannterweise sämtliche neubauaktivitäten eingestellt diese Faktoren haben dafür gesorgt dass sich die Anzahl der notartermine im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahres Quartal halbiert haben im zweiten Quartal dürfte sich dieser Trend allerdings noch etwas verstärkt haben genauere Zahlen liegen hier hier noch nicht vor verlässliche Prognosen für die

(00:57) Zukunft sind seriös nicht möglich es macht aber Sinn nicht genauer anzusehen welche Faktoren für steigende und welche versinkende Preise sprechen Marktpreise bilden sich aus Angebot und Nachfrage ist das Angebot größer als die Nachfrage sinken die Preise ist die Nachfrage größer als das Angebot steigen die Preise die zuletzt deutlich gestiegenen Zinsen haben für Investoren das Investment in Immobilien unattraktiver werden lassen aus steuerlichen Gründen und um den sogenannten Leverage-Effekt zu nutzen finanzieren Investoren den

(01:26) Kaufpreis über Darlehen Leverage Effekt bedeutet man investiert Geld das einem gar nicht gehört man kauft also mit Fremdkapital dafür zahlt man Zinsen und sind diese Zinsen niedriger als die Rendite Invest damit Investition macht ist das ein gutes Geschäft da meist kaum Eigenkapital eingesetzt wird ist die Eigenkapitalrentabilität also die Gesamtrendite ins Verhältnis zum geringen eingesetzten Eigenkapital sehr hoch die Rendite bei Immobilien ist vor allen Dingen die Miete die netto Jahres Kaltmiete geteilt durch den Kaufpreis

(01:55) ergibt die Mieten in München beispielsweise betrug die Mietrendite in den letzten Jahren ca 2,5 Prozent in den letzten zehn Jahren waren die Zinsen bekannterweise am Boden dadurch war diesen gutes Geschäft zahlt ein Investor nun aber höhere Zinsen als er auf der anderen Seite ein Mieter hält geht dieses Geschäft nicht mehr auf aktuell muss ein Investor um die 4% Zinsen bezahlen erhält aber nur 2,5% niedrige Rendite zahlt er drauf und das macht kein Investor damit Investoren nun wieder für mehr zuschlagen müsste

(02:26) mindestens einer der folgenden drei Faktoren eintreten entweder die Zinsen müssten fallen oder zweitens die Mieten müssten steigen oder drittens die Preise müssten fallen welche dieser drei Faktoren ist nun aber realistisch damit die Zinsen wieder fallen müsste zunächst die Inflation zurückgehen aktuell sehen wir leichte Tendenz nach unten aber wirklich viel bewegt hat sich hier noch nicht es spricht dafür einiges dafür dass die Zinsen in nächster Zeit noch auf dem aktuellen Niveau bleiben oder vielleicht sogar noch ein bisschen

(02:53) weiter steigen fallenden Zinsen sind kurzfristig also eher unrealistisch ja wie sieht es mit den Mieten aus dadurch dass in Deutschland aktuell quasi kein Neubau stattfindet die Nachfrage aufgrund des hohen Zuzugs aber steigt spricht vieles dafür dass die Mieten weiter steigen keine schöne Nachricht für viele Mieter die die ohnehin schon hohen Mieten kaum noch bezahlen können dies könnte dann wieder die Politik auf den Plan rufen die die Anpassung der Mieten nach oben beschränken könnte trotzdem halte ich weiter steigende

(03:20) Mieten für ein realistisches Szenario ja werden die Preise fallen solange die Zinsen hoch sind die Mieten aber noch nicht in gleichem Maße angehoben werden konnten müssen die Preise schon fast zwangsläufig fallen damit Investoren wieder kaufen Anfang des Jahres waren viele Eigentümer noch nicht bereit mit ihrem Preisvorstellung nach unten zu gehen ich habe allerdings den Eindruck dass ich diesen letzten Monaten geändert hat Eigentümern wird langsam bewusst dass sie die hohen Preise von Anfang 2022 einfach nicht mehr erzielen werden

(03:47) ihnen wird klar dass sie zwar vor ein bis zwei Jahren deutlich mehr erhalten hätten sie aber trotzdem alle Regel beim Verkaufen deutlich mehr erlösen als sie einst beim Kauf für Ihre Immobilie gezahlt haben erst wenn sie Reise auf einem Niveau eingependelt haben das für Investoren wieder interessant ist werden die Preise auch wieder anfangen zu steigen wird die Immobilie wie die meisten Einfamilienhäuser aber nicht zur Vermietung gekauft sondern um selbst darin zu wohnen kommen wiederum andere Faktoren ins Spiel können die Käufer den

(04:15) Kaufpreis aus Eigenkapital bezahlen spielen die Zinsen natürlich überhaupt keine Rolle bremsend wirkt vor allen Dingen bei älteren unsanierten Objekten aktuell aber die Unsicherheit hinsichtlich der kommenden sanierungsauflagen und ungeklärten Förderungen sobald das heizungsgesetz dann verabschiedet ist im Moment sieht es danach aus dass es im September der Fall sein wird wird hier wieder mehr Klarheit herrschen je nachdem wie hoch nach Verabschiedung dieses Gesetzes die Investitionen und die Förderungen ausfallen werden sich die Preise für

(04:41) energetisch nicht sanierte Objekte einpendeln bereits sanierte Immobilien oder junge Immobilien auf dem aktuellen technischen Standard dürften im Preis eher stabil bleiben entscheidend ist für Eigennutzer hier eine gute Lage und eine gute Ausstattung findet ein Käufer quasi seine Traumimmobilie und verliebt sich in sie spielt der Preis eher noch eine untergeordnete Rolle ich möchte sich einfach seinen Traum erfüllen wie immer gilt die Devise man braucht nur einen Käufer den Einen muss man eben finden und überzeugen ja wie steht es um die

(05:10) Gefahr eines immobiliencrashs in Deutschland ein Crash entsteht immer dann wenn ein ausverkaufsszenario entsteht wenn also das Angebot plötzlich stark ansteigt und auf keine entsprechenden Nachfrage trifft ein Szenario dafür könnte sein dass auf einmal viele Eigentümer nicht mehr in der Lage sind die in kurzer Zeit stark gestiegenen Zinsen zu bezahlen wenn ein Käufer für den Kauf der Immobilie ein Darlehen mit einem Prozent Zins abgeschlossen hat zahlt der je 100.

(05:36) 000 € Darlehen also 1000 € Zinsen im Jahr steigt der Zinsen nur 4 % muss ja also das Vierfache bezahlen dies kann dazu führen dass die Zinsen einfach nicht mehr bezahlt werden können und die Immobilie verkauft werden müsste da dies viele Eigentümer gleichzeitig trifft könnte das zu einer Art Crash führen allerdings haben in Deutschland die Käufer in den letzten zehn Jahren die günstigen Zinsen in aller Regel auf mindestens zehn vielleicht doch 15 oder 20 Jahre geschrieben steigt also nun das allgemeine Zinsniveau während der

(06:03) Zinsfestschreibung an lässt es den Eigentümer komplett kalt entscheidend ist wie das Zinsniveau nach Auslauf der Festschreibung aussieht und das wissen wir aber erst in einigen Jahren bis dahin haben die Eigentümer in aller Regel auch ordentlich getilgt so dass die eventuell höheren Zinsen dann nur auf eine geringere Darlehensumme zu zahlen sind und somit widerstehbar werden ein crash-szenario mit auf breite Freunden starken Einbrüchen von 30% und mehr sehe ich daher aktuell eher nicht für ein Szenario mit stark steigenden

(06:32) Preisen würde eine hohe Nachfrage bei geringem Angebot sprechen die Nachfrage könnte durch die hohen Einwanderungen nach Deutschland entstehen das Angebot an Wohnraum ist bereits heute knapp und wird durch die gestoppten Neubauprojekte nicht sonderlich steigen das sind beste Vorzeichen für steigende Preise allerdings muss hier berücksichtigt werden welche Segmente also welche Wohnungsgrößen und welche Preiskategorien nachgefragt werden entsteht die gesteigerte Nachfrage nun vor allen Dingen durch die Einwanderer

(06:57) wird das wohl eher auf kleinere und vor allen Dingen kostengünstige Wohnungen Einfluss haben lass uns nur mal anschauen was das für dich konkret bedeutet übrigens findest du unter dem Video einen Link für ein kostenloses Gespräch in dem wir deine individuelle Situation einmal ganz genau besprechen können auf dem Marktentwicklung hast du keinerlei Einfluss wenn du heute eine Immobilie verkaufen möchtest hast du genau zwei Möglichkeiten entweder du akzeptierst das gesundliche Preisniveau verkaufst jetzt und freust dich dass du

(07:23) seit dem Kauf immer noch eine deutliche Wertsteigerung erzielen konntest oder du ärgerst dich dass du nicht schon vor einem Jahr verkauft hast und hoffst dass die Preise wieder steigen allerdings weiß niemand wie lange es dauern wird bis die Preise die alten Höchststände wieder erreichen von 1965 bis 2010 sind die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland gerade mal in Höhe der Inflation gestiegen und von 1992 bis 2008 sind die Preise nach Abzug der Inflation 16 Jahre lang sogar gefallen die gute Entwicklung der letzten zehn

(07:54) Jahre darf also nicht als normal angesehen werden die Normalität Stellen er die 45 Jahre vor da beide Entscheidung ob man verkauft oder nicht spielen aber noch weitere Faktoren als nur der Preis eine wichtige Rolle im Vordergrund sollte hier immer deine persönliche Lebensplanung stehen also wie stellst du dir dein weiteres Leben vor wie möchtest du wohnen benötigst du eventuell das in den Immobilie gebundene Geld um davon zu leben von der Immobilie selber kannst du nicht abbeißen diese und viele weitere Faktoren die weniger

(08:22) was mit dem Preis zu tun haben sorgen dafür dass du so leben kannst wie du es dir vorstellst in meiner Welt hat Geld genau eine einzige Aufgabe nämlich uns unseren gewünschten Lebensstandard ein Leben lang zu finanzieren wenn du überlegst ob du deine Immobilie verkaufst solltest du dir also unbedingt Gedanken machen wie Du anschließend den Kaufpreis investieren möchtest dabei muss sichergestellt werden dass du dir deinen gewünschten Lebensstandard ein Leben lang finanzieren kannst ohne den Risiko das eines Tages das Geld aus ist

(08:52) ich in diesem Zusammenhang zu den ganzen Horrormeldungen über den Finanzmärkte stehe erfährst du übrigens in diesem Video also alles Gute und bis bald



(32) DAS bricht Habeck das Genick (PEINLICH) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=HDGIII-7vRI

Transcript:
(00:00) also ganz ehrlich das ist der Knaller doch Stopp ich bin ja eher ein Mann der leiseren Tonart bevor ich aussagen treffe reflektiere ich Werke ab versuche mich in die Position meines Gegenübers zu versetzen schau was hat mein Gegenüber zu sagen die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts hat mich aber aus den Socken gehauen in diesem Video Dröse ich dir die absurden Ereignisse rund um das heizungsgesetz einmal auf und zeige dir den zweiten Teil drei Dinge die wir daraus lernen können selbst wenn wir nicht direkt vom Gesetz
(00:30) betroffen sind am Ende des Videos zeige ich dir wie du deine ganz persönliche finanzielle Strategie so ausrichten kannst dass dich derartige Ereignisse kalt lassen können schade das Video also unbedingt bis zum Schluss kurz zusammengefasst was ist passiert im Juli 2021 trat das europäische Klimaschutzgesetz in Kraft darin ist geregelt dass in der EU die netto Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55% im Vergleich zu 1990 gesenkt werden sollen bis 2050 sollen die 27 EU-Mitgliedstaaten dann klimaneutral
(01:08) werden das setzt die Regierung in der Mitgliedstaaten natürlich unter massiven Zugzwang und Deutschland als europäische Musterschüler muss natürlich vorlegen Deutschland liegt hinter China USA Indien Russland und Japan weltweit auf Platz sechs der CO2 Emittenten auf Deutschland entfallen aber nur etwa 2% der weltweiten CO2-Emissionen davon werden dann etwa 9 % durch das Heizen privater Wohnräume verursacht die privaten Heizungen verursachen also etwa 0,2% der weltweiten CO2 Emissionen ich möchte hier nichts klein reden jede
(01:44) eingesparte Tonne CO2 ist gut aber es macht schon Sinn sich einmal das gesamte Bild anzuschauen so und vor diesem Hintergrund entstand dann das deutsche heizungsgesetz in dem vorgesehen ist welche Heizungen bis wann ausgetauscht werden müssen und welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden müssen um CO2 einzusparen alle Wohnungen in Deutschland sollen bis 2030 der Energieeffizienzklasse e und bis 2033d entsprechen für die deutschen Eigentümer ist dies mit massivsten Investitionen verbunden die von einigen einfach nicht zu stemmen wären
(02:18) vorgesehenen staatlichen Förderungen sind bisher zwar angedacht das ist schön aber noch keinesfalls klar und verlässlich geregelt so dass man wirklich damit kalkulieren könnte in diesem Video gehe ich detailliert auf die Auswirkungen für Immobilieneigentümer und ganz besonders für Rentner ein ja nach monatelangem Streit der Parteien mit viel negativer Medienpräsenz wurde der überarbeitet die Gesetzesentwurf am Freitag den 30.
(02:44) 06 vom Wirtschaftsministerium an die zuständigen bundestagsausschüsse und die betroffenen Verbände geschickt gerade mal 48 Stunden später sollten deren Experten sich dann ein Bild gemacht haben und übers Wochenende ihre Analyse vorlegen Ende dieser Woche also am Freitag am 7.7 sollte das Gesetz dann bereits verabschiedet werden die Regierung hat es nun ziemlich eilig um dem Thema die ganze negative Präsenz in der Presse zu nehmen sollte das Gesetz vor der Sommerpause durch sein Widerspruch war hier ungewünscht da die
(03:15) Frist von 48 Stunden für ein Gesetz mit sehr sehr hoher Tragweite für alle deutschen neben den Eigentümern sind natürlich auch die Miete betroffen deren mieten deutlich steigen dürften nicht akzeptabel ist hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann mit einem heilantrag vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt und in der Nacht zum 6 juli jetzt tatsächlich recht bekommen die für Freitag morgen geplante zweite und dritte Lesung im Bundestag dürfen nicht in der laufenden Sitzungswoche stattfinden teilte das
(03:45) höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am Mittwoch mit fünf von sieben Richtern stimmten dem Eilantrag von Heilmann zu in der Begründung heißt es wirklich Artikel 38 absatz 1 Satz 2 Grundgesetz diskutiert den Status der Gleichheit der Abgeordneten in einem formellen und umfassenden Sinn danach sind alle Abgeordneten Berufen gleichermaßen an der parlamentarischen Willensbildung mitzuwirken den Abgeordneten steht nicht nur das Recht zu im Deutschen Bundestag abzustimmen sondern auch das Recht zu beraten dies setzt eine hinreichende
(04:21) Information über den Beratungsgegenstand voraus die Abgeordneten müssen dabei Informationen nicht nur erlangen sondern diese auch verarbeiten können außerdem bleibt er noch ausreichend Zeit zur verabschiedungsgesetzes das ja am 1 Januar 2024 in Kraft treten soll so die richte es müsste nur im Juli noch eine Sondersitzung abgehalten werden da wollten die Abgeordneten aber eigentlich schon im Sommerurlaub sein hier ist wohl Nachsitzen angesagt auch wenn nun immer noch nicht fest steht was ab dem ersten 24 auf Eigentümer und Miete zukommt
(04:54) können wir einiges daraus mitnehmen erstens die Demokratie funktioniert in unserem Lande auch wenn eine reg versucht auf Teufel komm raus eingesetzt durchzudrücken gibt es noch Regularien die greifen zweitens die Immobilie ist bei weitem nicht so sicher wie viele Menschen glauben die unsäglichen Diskussionen rund um das heizungsgesetz und natürlich auch die gestiegenen Zinsen haben dazu geführt dass der Immobilienmarkt in kürzester Zeit in sich zusammengebrochen ist Immobilien haben den letzten Monaten deutliche
(05:21) Preisrückgänge einstecken müssen noch viel wichtiger ist aber Punkt 3 wie schützen wir uns selbst vor politischen oder anderen Einflüssen auf unser Kapital wie können wir uns finanziell so aufstellen dass uns solche oder ähnliche Ereignisse nicht aus der Bahn werfen zumindest mal finanziell nicht vom heizungsgesetz wirklich finanziell bedroht sind vor allem diejenigen Bürger die ihre komplette altersvorsung auf Immobilien aufgebaut haben sie hatten die Hoffnung im Ruhestand von den MieterInnen ein sicheres Einkommen zu
(05:48) haben haben ein Leben lang die Immobilien abgezahlt und daneben kaum weiteres Vermögen aufgebaut sie hätten also nicht die Liquidität und in eine neue Heizung oder ähnliches Ernährungsmaßnahmen zu investieren natürlich war das nicht abzusehen aber die Zukunft war ist und bleibt immer unbekannt es können und werden immer Ereignisse eintreten die Auswirkungen auf bestimmte Anlageklassen haben welche weiß man allerdings erst wenn es soweit ist dann ist es aber schon zu spät das Stichwort heißt also Flexibilität aus
(06:21) meiner 25-jährigen Erfahrung in der Finanzplanung mit vielen Menschen und verschiedensten finanziellen Situationen und auch Schicksalen weiß ich dass das Leben oftmals anders spielt als wir es uns vorgestellt haben das muss man so hinnehmen und sich möglichst gut auf alle denkbaren Eventualitäten einstellen um entsprechend reagieren zu können Immobilien sind aber alles andere als flexibel sie sind starre und binden bei den meisten Menschen einen Großteil ihres Vermögens sie stellen also an sogenanntes Klumpenrisiko da wenn hier
(06:49) irgendetwas verrutscht sind die Folgen für die Betroffenen dramatisch welche Anlageklasse und welches Strategie für dich aber nun die richtige ist findest du heraus wenn Du für Dich einmal eine finanzielle Lebensplanung machst bei einer finanziellen Lebensplanung überlegst du dir ganz genau wie dein Leben aussehen soll welchen Lifestyle du haben möchtest und wie viel Geld du dafür Monat für Monat benötigst wenn du das gut machst stellst du fest dass sich die richtige Strategie auf einmal förmlich aufdrängt auf einmal steht
(07:17) nicht das Anlageprodukt also die Immobilie die Aktie der Bitcoin oder was auch immer im Vordergrund sondern du du und dein individuelles Leben das Leben ist keine Generalprobe das Leben ist die Vorstellung wir können hier nichts zurückdrehen aus meiner Sicht hat Geld daher eine einzige Aufgabe zu erfüllen Dir zu ermöglichen dein Leben so zu leben wie du dir es vorstellst deine gewünschten Lifestyle ein Leben lang zu sichern bis zum letzten Tag und zwar ohne dem Risiko dass das Geld jemals ausgeht wenn du wissen möchtest wie das
(07:47) funktioniert Buch dir gerne mal ein kostenloses Orientierungsgespräch über den Link unter dem Video ich bin gespannt wie das ganze Thema hier weitergeht was das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes für unsere Regierung wirklich bedeutet und wann und vor allen Dingen auch wie das Gesetz letztlich verabschiedet wird es bleibt spannend ich wollte dich auf dem Laufenden alles Gute und was dich nicht aus der Ruhe bringen

(32) DAS hat niemand kommen sehen (Krise 2023!) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=WDf66RdEcMc

Transcript:
(00:00) es sieht düster aus es wird noch schlimmer und natürlich wird es knallen das ist doch überhaupt keine Frage diese und ähnlich gelagerte Schlagzeilen auf den Vorschaubildern bestimmen hier bei YouTube das aktuelle Bild und weißt du was sie haben alle zu 100% Recht in diesem Video zeige ich dir warum es krachen wird und wie du dich darauf vorbereiten kannst ja aktuell haben wir in Deutschland eine Inflation von offiziell ausgewiesenen 6,1%, die persönlichen Inflation vieler Menschen dürfte allerdings deutlich darüber liegen vor allen Dingen bei
(00:32) Rentnern deren Ausgaben zum größten Teil aus Lebensmitteln wohnen und Wohnen Nebenkosten also Energiekosten besteht allein die Lebensmittelpreise sind im Mai im Vergleich zum Vorjahres Monat um etwa 14% gestiegen das lässt natürlich keinen kalt einer meiner Kunden der eine DDR aufgewachsen ist meinte neulich im Gespräch sie hätten in der Familiengeschichte nun schon fünf bis sechs verschiedene Währungen gesehen da war der erste Weltkrieg der Zweite Weltkrieg die Ostmark die D-Mark jetzt der und jedes Mal wurde das Geld weniger
(01:02) Wert der Kunde hat sich mit seiner Selbstständigkeit mit viel Fleiß ein Vermögen von circa vier bis fünf Millionen Euro eigenhändig aufgebaut und möchte davon den nächsten Jahren mit seiner Frau einen entspannten Ruhestand genießen kein Wunder also dass er sich Sorgen um sein Geld macht ja das ist das erste Quelle ein Statement dass die persönlichen Erfahrungen viele Menschen widerspiegelt die natürlich prägen und extrem hellhörig machen was macht man nun wenn man nachts nicht mehr schlafen kann genau man informiert sich was denn
(01:30) die Spezialisten zu diesem Themen sagen die Spezialisten sind schnell gefunden weil ihre Videos und ihre Interviews z.B hier bei YouTube immer ganz oben erscheinen in Deutschland scheint es gibt es so ca fünf bis sechs ausgewiesene Spezialisten die die Lage der Nation erklären und darstellen warum es zum großen Knall kommen muss ihre glaube ich kein wird untermauer durch veröffentlich den Bestseller Bücher und Auftritte in diversen Talkshows mit der Angst der Menschen ist schnell ein Bestseller geschrieben und ein Interview
(01:59) Gast der mit einfach Ursachen nachvollziehbaren Argumentationsketten den wirtschaftlichen Weltuntergang prophezeit bringt in Talkshows natürlich höhere Einschaltquoten als die Hebamme die über die fünfte gut verlaufende Geburt eines kerngesunden Säuglings in dieser Woche spricht only bad news a good news heißt an altes Journalisten Sprichwort und schlechte Nachrichten verkaufen sich einfach besser als gute natürlich haben diese Spezialisten einen tollen Lebenslauf waren als hochrangige Berater für Banken und die Regierung
(02:29) tätig sind promoviert oder haben zumindest mal Volkswirtschaft studiert und an ihrer Glaubwürdigkeit gibt es somit überhaupt keinen Zweifel für den besorgten Bürger sind Tatsachen bzw zum großen Teil einfach nur gut untermauerte Thesen wie wir haben weltweit den größten Verschuldungsgrad aller Zeiten oder die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit was übrigens schon häufig der Fall war oder die Banken wackeln oder es wird zu einer neuen Weltordnung kommen das sind alles Schlagworte die absolut nichts verheißen
(03:01) denn diese Thesen dann noch untermauert werden mit Statements wie Insider-Informationen aus streng vertraulichen Kreisen oder man muss die Zahlen nur richtig zu deuten wissen sie sind ja alle öffentlich zugänglich dann kann sich den kaum jemand mehr entziehen der Samen dieser bedrohlichen Thesen fällt also auf den furchtbaren Boden der eigenen persönlichen Erfahrungen der Menschen die Frucht dieses Samens ist anschließend pure Verzweiflung Angst um den eigenen Wohlstand und Panik vor dem was da auf uns zukommt die Pille wenn
(03:30) man sich gegen diese schützen kann ist natürlich auch schnell gefunden nicht selten findet sich unter den Videos dann der Link zum nächsten super super Krisen vor natürlich aus dem eigenen Hause oder der Verweis auf eine vermeintlich exklusive Quelle zum besten edelmetalhändler wo ist dann natürlich Sonderkonditionen gibt wenn man über diesen einen Link kommt je mehr Unsicherheit und Panik über dieses Video verbreitet wird desto kräftiger sprudeln anschließend die Provisionen aus diesen Finanzprodukten so und bevor wir gleich
(03:58) zu meiner persönlichen Einschätzung kommen wir haben ja zunächst einmal wichtig aufzuzeigen wie denn dieses Game da draußen funktioniert also kurz zusammengefasst viele der Propheten haben eine ganz eigene Agenda krachige Headlines bringen zunächst viele Klicks bzw Publicity oder ganz ehrlich hättest du etwa auf dieses Video geklickt wenn ich eine Überschrift gewählt hätte wie entspann Dich alles halb so wild die Welt geht nicht unter nein die Headline muss knallen von der gewonnen Aufmerksamkeit profitieren diese
(04:26) Propheten dann auf die ein oder andere Weise direkt oder indirekt von der Angst der Menschen entweder halten Sie direkt so genannte verliert Provisionen von dem Produktpartnern oder indirekt weil ihre Bücher gekauft werden oder sie als hoch bezahlte Referent bei der nächsten Firmenveranstaltung gebucht werden bitte versteh mich nicht falsch ich halte es für absolut legitim mit seinem message Geld zu verdienen das ist auch der einzige Grund warum ich viel Aufwand in meine Videos stecke meine Agenda ist Menschen zu helfen für sich eines
(04:53) Strategie zu finden wie sie trotz aller Krisen ihren Wohlstand genießen können dazu biete ich beispielsweise kostenlose Workshops an und den Link findest du natürlich unter diesem Video ich halte auch sehr viel von freier Meinungsäußerung ich halte gleichzeitig auch sehr viel davon mal genau zu hinterfragen was die Agenda des jeweiligen Referenten sein könnte wie profitiert er also von seiner message was ist sein Anliegen und weil ich jeden Tag mit wirklich verzweifelten Menschen spreche und sehe was die Verunsicherung
(05:21) Angst und Panik mit diesen Menschen macht obwohl es ihnen eigentlich richtig gut geht halte ich absolut nichts davon eben diese Angst und Schrecken zu verbreiten und nur mal Hand aufs Herz seit wie vielen Jahren hörst du nun dass es krachen wird wie viele Bücher hast du schon gelesen aus welchen Gründen die Krise aller Krisen kommt und steht die Welt noch ich möchte dir nichts schön reden oder nur die berührungspille verabreden aber eines ist klar wenn der Prophet nur lange genug über die kommen die Krise spricht wird er zu 100% Recht
(05:51) haben warum weil die nächste Krise garantiert kommt in den letzten 100 Jahren hatten wir 15 mehr oder weniger heftige Rezessionen die nächste wird garantiert kommen und wenn der Prophet dann endlich Recht bekommen hat sprudelt die Kasse weil er derjenige ist der ja alles vorhergesehen hat und nun ein gefragter Mann ist aber eines ist auch klar die Welt dreht sich immer noch und wird sich immer weiter drehen so wie wir die letzten Krisen überstanden haben werden wir die aktuelle und auch die nächsten Krisen überstehen der eine
(06:20) gravierende Fehler den die Propheten bewusst oder vielleicht unbewusst machen ist dass sie unterstellen dass die Menschheit doof ist und die Spielregeln festgezogen sind und das ist falsch die Menschen und die Märkte sind nicht dumm das gilt übrigens auch für Politiker und Zentralbanker auch wenn es manchmal schwer vorstellbar erscheint wenn man einen Krisenszenario laufen lässt und exponentiert endet ausnahmslos jede Krise im Jasko und im kompletten Untergang die Menschen und damit die Märkte sind aber nicht doof wenn die
(06:50) merkte ein Krisen erkennen reagieren Sie sie ändern die Spielregeln sie ergreifen Gegenmaßnahmen sie tun alles um den Zusammenbruch zu vermeiden in der Vergangenheit waren dies Maßnahme die vor der Krise aber nicht denkbar waren also in den Untergangsszenarien gar nicht vorab berücksichtigt werden konnten wäre das nicht der Fall wäre die Wirtschaft schon 100 mal zusammengebrochen und so wird es auch in Zukunft Lösungen geben die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können die Finanzmärkte haben sich nach ausnahmslos allen Krisen erholt und
(07:17) werden auch die nächsten Krisen gut überstehen dazu gibt es übrigens ein schönes Buch von Carmen Reinhardt Professoren an der Uni Maryland und Kenneth rolls Professor in Harvard mit dem Titel dieses Mal ist alles anders indem sie die Krisen der letzten 800 Jahre untersuchen das ist nicht ganz einfach zu lesen aber sehr sehr interessant wenn man hier mal tiefer einsteigen möchte Fazit ist dass sich Krisen nicht vermeiden lassen die Frage ist nun was kannst du tun um deinen Wohlstand in aller Ruhe sorgenfrei genießen zu können der wichtigste Rad
(07:51) lass dich nicht verrückt machen und versuche einen klaren Kopf zu bewahren tja das ist einfach gesagt aber wie geht es dann die Unsicherheit ist gegen und vollkommen normal das Leben ist Unsicherheit wir wissen nicht was morgen ist hält unsere Ehe bleiben wir gesund wer gewinnt die nächste Wahl damit müssen wir nur mal Leben und ganz ehrlich irgendwie wäre es ja auch langweilig wenn alles von vornherein klar wäre Unsicherheit bedeutet aber Risiko und das mag kein Anleger Risiko pauschal ist abstrakt diffus und nebulös
(08:23) klarer wird es wenn man sich mal bewusst macht gegen welches genaue Risiko man sich schützen möchte ist es die Inflation es ist die Schwankungen in Aktienmärkten ist es die viel zitierte Enteignung von Immobilieneigentümern nur wenn er das Risiko gegen das durch schützen möchtest exakt ganz exakt identifiziert hast kannst du die geeignete Gegenmaßnahme ergreifen eine pauschale Lösung gibt es hier nichts wenn man sich diese Überlegungen aber macht drängen sich aus meiner Erfahrung anschließend Lösungen auf über die man
(08:52) vorher so noch gar nicht nachgedacht hat gleichzeitig wird auf einmal alles vollkommen klar und logisch du kannst das Vorstellen ähnlich beim Autokauf wenn du einfach nur ein Auto kaufen möchtest bist Du von der Scheren Größe des Angebots völlig überfordert wenn du dir aber genau überlegst was dieses Auto können soll wird es klarer also wenn du zum Beispiel viel Platz zum Komfort haben möchtest drängt sich auf einmal ein Van auf und alles andere spielt schon mal keine Rolle mehr du hast auf einmal ein ganzes Stück mehr Klarheit
(09:20) Klarheit hilft dir ruhig zu bleiben du kannst das Weltgeschehen wieder Vorhersagen noch beeinflussen übrigens auch die Propheten nicht du kannst dich nur flexibel auf verschiedene Szenarien vorbereiten alles bringt dir einfach nichts gegen den Kopf zu zerbrechen ob es morgen regnet oder die Sonne scheint du kannst nur dafür sorgen dass dein Regenschirm oder eben die Sonnenbrille zur Hand hast also bitte lass dich nicht verrückt machen überlege dir einfach die genauen Risiken gegen die du dich schützen möchtest und die für dich
(09:48) richtigen Lösungen werden sich aufdrängen genieß dein Leben und dein Wohlstand denn alles andere macht einfach keinen Sinn

(32) Der finanzielle Albtraum im Ruhestand (Immobilien-Falle) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=vyuK4blIa8U

Transcript:
(00:00) verkaufen vermieten oder selbstbewungen kaum eine Frage beschäftigt Immobilieneigentümer im Moment mehr als die Frage wie es mit der eigenen Immobilie weitergehen soll die ältere Immobilie und je nähere Eigentümer am Ruhestand ist desto gravierende werden diese Überlegungen schließlich hängt von dieser wichtigen Entscheidung ab wie komfortabel der eigene Ruhestand werden wird platzt gerade der Traum vom entspannten komfortablen Ruhestand was die aktuelle Situation vor allen Dingen für angehende Rentner bedeutet beleuchte
(00:29) ich in diesem Video im zweiten Teil zeige ich welche Möglichkeiten es gibt den Lebensstandard im Alter zu sichern und für sich selbst das Beste aus dieser Situation herauszuholen deswegen schaut das Video unbedingt bis zum Schluss ja eigentlich war alles so gut überlegt mit Beginn des Ruhestand sind die Darlehen zurückgezahlt und man kann von den Niederlanden Leben bzw spart sich die Miete wenn man denn selbst in der eigenen Immobilie wohnt jahrelang sind die Preise deutlich gestiegen und man hat sich gefreut auf das richtige Pferd
(00:56) gesetzt zu haben und nun das die Preise für Immobilien sind eine breite Front deutlich gesunken und die Nachfrage ist um 80% eingebrochen der Immobilienmarkt in Deutschland erfährt aktuell die härteste Krise der letzten Jahrzehnte die Gründe dafür sind vielfältig die Zinsen für Darlehen haben sich vom niedrigen Niveau der letzten Jahre vervierfacht die EU verlangt gewaltiges Sanierungsmaßnahmen um die Klimaneutralität des gebäudesektors herzustellen und die Bundesregierung lässt sich die entsprechenden Gesetze
(01:25) einfallen alles keine guten Nachrichten für den Immobilienmarkt der Ende 2021 gab es in Deutschland etwa 43 Millionen Wohnungen und ungefähr die Hälfte davon befindet sich auf der unteren Hälfte des Energieausweises und hat somit erheblichen Sanierungsbedarf die Kosten für diese newsmaßnahmen werden auf den einschlägigen Portalen so je nach erforderlichen Gewerken zwischen 500 und 1000 € pro Quadratmeter angegeben Tendenz steigend das sind nierungskosten unterscheiden sich leicht je nachdem wo die Immobilien steht im Wesentlichen
(01:57) treten aber die Unterschiede nur bei eventuell ger wenn Handwerkerkosten in bestimmten Regionen auf die Kosten für die Technik und das Material sind ja schließlich überall gleich und das bedeutet jetzt natürlich dass die Sanierung von Immobilien in Gegenden mit geringerem Wert der Immobilie im Verhältnis wesentlich teurer ist als in Gebiet mit hohen Immobilienpreisen das heißt das Beispiel wenn eine Wohnung mit 100 Quadratmeter für zum Beispiel 75.
(02:21) 000 Euro renoviert wird ist das 50% des Wertes wenn der Quadratmeterpreis bei ca 1500 € liegt aber nur 10% des Wertes wenn der Quadratmeterpreis bei 7.500 € liegt wie beispielsweise Großraum München Eigentümer von Immobilien mit geringen Quadratmeterpreisen müssen hier also ganz besonders gut kalkulieren wer nichts saniert den drohen Bußgelder zwischen 5000 und 50.
(02:46) 000 € und Maßnahme das bestimmte Objekte einfach nicht mehr bewohnt werden dürfen auch wenn das Gesetz gerade nochmals aufgeschoben wurde kann man wohl davon ausgehen dass es mit etwas Zeitverzug und leichten Milderungen so kommen wird wenn man also einen kurz vor dem Ruhestand gezwungen ist seine Immobilien abonnieren muss man für 100 Quadratmeter irgendetwas zwischen 50.000 und 100.
(03:06) 000 Euro in die Hand nehmen diese Liquidität fehlt natürlich anschließend für die Ergänzung der Rente wenn sie denn überhaupt vorhanden ist ja und für viele Rentner dürfte es schwierig werden die anfallenden Kosten zu finanzieren weil die Banken Darlehen eben nur vergeben dürfen wenn die Rückzahlung durch den Darlehensnehmer gewährleistet ist und selbst wenn man eine Finanzierung erhält Stellen Zins und Tilgung eine Liquiditätsbelastung da die so in der Regel nicht eingeplant war bis die durch die Sanierung eingespannten Nebenkosten
(03:34) den aufwandter amortisiert haben vergehen logischerweise viele Jahre man kann es drehen und wenden wie man möchte sowohl für Eigentümer selbstbewährte als auch für Eigentümer vermietete Wohnung wird es deutlich teurer zwangsläufig mindert dass die Liquidität und damit den Lebensstandard im Ruhestand was also tun auch wenn es das wirtschaftlicher Sicht eigentlich überhaupt keinen Sinn macht eine Immobilie zur Selbstnutzung zu kaufen haben viele junge Familien immer noch den gesunde eigenen vier Wände dieses Flaggen ist emotional tief
(04:03) verankert und ich habe schon fast aufgegeben Menschen vom Gegenteil zu überzeugen gegen diese Emotionen kommt man einfach nicht an trotzdem ist und bleibt es eine reine lifestyle-entscheidung in der eigenen Wohnung in der eigenen Immobilie zu wohnen das wirtschaftlicher Sicht ist es deutlich vernünftiger zur Miete zu wohnen ja junge Berufstätige Menschen haben nun den Vorteil dass sie Finanzierungen erhalten und auch wenn die Zinsen mittlerweile bei etwa 4% liegen und damit um ein Vierfaches teurer sind als noch für zwei Jahren
(04:30) sind sie historisch gesehen doch noch relativ günstig Käufer die das entsprechende Eigenkapital z.B aus einer Erbschaft zur Verfügung haben müssen gar nicht oder nur wenig finanzieren sie trifft es also überhaupt nicht für sie zählt das Argument der hohen Zinsen nicht diese Familien freuen sich nun dass die Kaufpreise deutlich gefallen sind für sie ist auch nicht so entscheiden ob das Objekt ist bereits saniert ist oder nicht denn der Preisunterschied zwischen Objekt mit hoher Energieeffizienzklasse und Gebäuden mit niedriger Energie
(05:00) Effizienzklasse beträgt in Innenstädten mittlerweile bis zu 35 Prozent wenn diese Familien also unsanierte Objekte günstig kaufen und designierung selber durchführen lassen haben sie die gleichen oder sogar günstigeren Kosten wie werden sie ein bereits energieeffizientes Objekt deutlich teurer kaufen würden wenn sie die Sanierung selbst übernehmen können Sie bei dieser Gelegenheit dann auch gleich noch die Ausstattung nach ihrem eigenen Gusto wählen und sich alles so gestalten wie Sie es gerne hätten allerdings
(05:27) müssen sie den Aufwand rund um die Senioren dann natürlich in Kauf nehmen ja jetzt sehe ich auch schon wieder die Spekulanten die davon ausgehen dass der aktuell quasi zum Erliegen gekommenen Neubau von Wohnraum gepaart mit der steigenden Nachfrage aufgrund des Zuzugs nach Deutschland die Immobilienpreise stabilisiert und in Zukunft wieder deutlich ansteigen lässt sie warten nur darauf Immobilien zur Vermietung als Kapitalanlage günstig einkaufen zu können ich glaube allerdings dass diese Effekt noch etwas auf sich warten lassen
(05:55) wird vorher muss erstmal die aktuelle Unklarheit und diese unplanbarkeit bezüglich verschiedene Sanierungsmaßnahmen Fördermöglichkeiten Abschreibungsmöglichkeiten aufgelöst werden Unsicherheit ist das letzte was ein Investor haben möchte ja bis das erledigt ist dürften die Preise eher noch weiter fallen denn deutlich steigen und meine detaillierte Einschätzung des immobililmarktes findest du in diesem Video ja vor den genannten Hintergründen ist sehr gut nachvollziehbar warum viele Menschen zu Beginn ihres Ruhestandes
(06:25) ihre Immobilien verkaufen und selbst in etwas kleinere aber modernere Wohnungen einziehen sie wollen sich den Stress der mit dem Immobilieneigentum immer verbunden ist einfach nicht mehr antun aus dem verkaufserlöst schöpfen sie die Liquidität mit der sie sich dann in den nächsten Jahren ein schönes Leben finanzieren können ja Geld kannst du dir vorstellen wie gefrorene Zeit zunächst wurde Zeit aufgewendet um durch Arbeit Geld zu verdienen und dieses Geld ist nun sozusagen gefrorene Zeit und in Ruhestand kann man diese gefrorene Zeit
(06:53) nun langsam auftauen und wiederum für sich nutzen übrigens habe ich diesen Gedanken von meinem geschätzten Kollegen Nikolaus Frauen übernommen Immobilien dagegen sind Zeit in Ziegelsteinen Immobilien kann man nicht nach und nach abschmelzen um an die gefrorene Zeit die ranzukommen muss die Immobilie verkauft werden der Aggregatzustand der Zeit muss also von Ziegelsteinen wieder in Geld gewandelt werden um zur Verfügung zu stehen in zahlreichen Gesprächen stelle ich allerdings immer wieder fest wie schwer vielen Menschen diese
(07:21) Entscheidung fällt unsere tief verankerten Glaubenssätze rund um das Immobilieneigentümer sind so hartnäckig dass ich viele einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden können Ihre Immobilie auch mal zu verkaufen allerdings erzählen mir fast alle die diesen Schritt gegangen sind dass sich für sie sehr viel gelöst hat für sie stellt sich auf einmal eine neue Leichtigkeit ein und die gewonnen Liquidität führt zu einer Lebensfreude die sie so in dieser Form vorher nicht mehr kannten die ständige Sorge was Sie am besten mit ihrem Immobilien machen
(07:48) sollen ja gepaart mit den regulatorischen Unsicherheiten hat sie doch sehr belastet und so lange war das bisher eigentlich gar nicht so richtig klar die frei gewordene Liquidität muss dann natürlich sinnvoll investiert werden und diese Entscheidung muss in Abhängigkeit der persönlichen Situation und auch der persönlichen Risikotoleranz sehr individuell getroffen werden ja gemeinsam mit meinen Kunden entwickeln in solchen Situationen dann Finanzpläne und solide Investments Strategien die exakt auf Sie zugeschnitten sind wenn es
(08:15) für dich interessant klingt Buch unter dem Video einfach mal ein kostenloses Gespräch und Schilder uns deine Situation entscheiden bei der Stellung einer solchen Finanzplanung ist allerdings dass die Planung eine ausreichende lange Lebenserwartung berücksichtigt ich Plan da grundsätzlich bis zum 100 lebensjahr lieber ist am Ende des Lebens noch etwas Geld übrig als am Ende des Geldes noch zu viel Leben für eine alte Kaufkraft des Lebensstandards muss natürlich einen entsprechenden Inflationsausgleich einkalkuliert werden und es muss eine
(08:42) konservativ realistische Rendite Erwartung des hinterlegten Investments angenommen werden das Investment selbst muss dann unbedingt ein hohes Maß an Flexibilität mitbringen geeignet dafür ist z.B ein international breit gestreutes Portfolio aus Aktien und Anleihen das zum Beispiel über ETFs oder Anlageklassen vor sehr gut und vor allen Dingen sehr kostengünstig dargestellt werden kann als Grundlage für die Gewichtung von Aktien und Anleihen hat sich dann ein psychologischer risiko-test Wert den du auch unter dem
(09:09) Video kostenlos anfordern kannst und mit entsprechend wissenschaftlich basierten Strategien können solche Portfolios sehr sehr gut gesteuert und absolut krisensicher gestaltet werden du siehst also es gibt immer einen Weg aus der Krise wichtig für deine Lebensqualität ist dass du deine Situation genau beleuchtest und konstruktiv nach der für dich persönlich besten Lösung suchst verzweifelt den Kopf in den Sand zu stecken bringt dir einfach gar nichts in diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute und schau unbedingt auch noch meine
(09:38) anderen Videos an


(32) Warum Immobilien als Altersvorsorge keine gute Idee sind (Harte Realität) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=OaiB6kj0vbw

Transcript:
(00:00) du willst Mieteinnahmen als Ergänzung zu deiner Rente du bist überzeugt dass die Immobilie das einzig sichere Investment ist und du glaubst dass Immobilienpreise immer nur steigen ich kann dir sagen da läufst du eventuell auf eine Minenfeld und merkst es gerade noch nicht einmal in diesem Video zeige ich dir warum es in vielen Fällen keinerlei Sinn macht eine Immobilie als Altersvorsorge zu kaufen ob es für dich den Sinn macht oder ob es für dich eventuell sogar nach hinten losgehen kann das erfährst du im Laufe dieses Videos im zweiten Teil des
(00:29) Videos zeige ich dir dann alternative Anlageformen die seit hunderten von Jahren funktionieren gute Renditen abwerfen und dich trotzdem nachts jederzeit ruhig schlafen lassen vorher eine Entscheidung macht es immer Sinn sich die alternativen einmal genauer anzusehen schade das Video also unbedingt auch bis zum Schluss an wenn ich mit Menschen über ihre Ruhestandsplanung spreche ich sage dazu finanzielle Lebensplanung weil mir das Wort Ruhestand eigentlich nicht so gut gefällt besser würde mir eigentlich Unruhestand gefallen aber das klingt
(00:59) auch irgendwie blöd ich bin jedenfalls überzeugt dass wir in unseren goldenen Jahren nicht zu sehr Ruhe geben sollten ansonsten verkürzen wir unser Leben ja ruhe in Frieden heißt es ja auch schließlich und die fittest meiner Kunden sind diejenigen die auch in gesetzt und alte richtig Spaß im Leben haben weil sie eine Beschäftigung nachgehen die ihnen Spaß macht und die sie geistig und körperlich entsprechend fördert und fordert wenn ich also mit meinen Kunden ihre finanzielle Lebensplanung erstelle und sie nach
(01:26) ihren Zielen Frage antworten viele mit ich möchte mir noch eine Wohnung kaufen um sichere laufende Einnahmen zu haben sie wollen also eine Wohnung kaufen diese vermieten und von der Miete ihre Rente aufbessern das klingt eigentlich nach keinem schlechten Plan ich Frage danach warum sie dann ausgerechnet auf die mobile kommen und da lautet die Antwort dann meistens ich möchte mein Geld sicher investieren und brauche laufende Einnahmen um davon leben zu können wenn das für dich interessant klingt dann findest du übrigens unter
(01:55) dem Video einen Link über der dir auch ein kostenloses Gespräch buchen kannst aber zurück zu den im lass uns das einmal genauer beleuchten zunächst einmal der Blick auf die Sicherheit von Immobilien wir Menschen neigen dazu bei Entscheidungen immer nur die jüngere Vergangenheit im Blick zu haben man spricht hier vom sogenannten resency bias bei der Entwicklung von Immobilien schauen wir also auf die letzten zehn Jahre weil wir diese Entwicklung gerade selber durchlebt haben und sie noch sehr präsent ist seit etwa 2010 bis 2021
(02:24) haben wir tolle Preissteigerungen gesehen seit 2022 geht es allerdings wieder sehr deutlich zurück die Jahrzehnte davor blenden wir vollkommen aus aber wie sahen die Entwicklung in den 45 Jahren von 1965 ab da haben wir die Zahlen bis 2010 tatsächlich aus was ist hierzu einmal den Blick auf den relativ neuen Index für Wohnimmobilien in Deutschland den sogenannten greifswerfen von 1965 bis 2010 war der deutsche Wohnimmobilienmarkt mit Abstand der schlechteste weltweit in keinem anderen Land haben sich Wohnimmobilien
(02:58) so schlechte entwickelt wie wir uns in Deutschland inflationsbereinigt fand hier praktisch keine Rendite statt aber selbst wenn dir die tollen Jahre seit 2010 mit einbeziehen ergibt sich eine inflationsbereinigte reale Wertsteigerung von nicht einmal zwei Prozent pro Jahr auch international sieht es übrigens nicht besonders viel besser aus und das Gegenargument ist dann häufig dass man ja gar nicht unbedingt eine Wertsteigerung braucht weil man ja von den Mieterträgen leben möchte wie hoch sind aber die Mieterträge in Deutschland die
(03:27) Mietrendite ist das Verhältnis zwischen netto Jahres Kaltmiete zum Kaufpreis in Deutschland haben wir eine durchschnittliche mietermiete von ca 3% allerdings ist diese je nach Lage sehr sehr unterschiedlich in München beispielsweise beträgt sie nur ca 2,5% wenn Du also eine Wohnung für 100000 € gekauft hast und monatlich 250 € Mieter erhältst also 3000 € im Jahr dann hast du eine mietete von drei Prozent und natürlich muss die Einkommensteuer auf positive Mieterträge abgezogen werden zum Vergleich die Rendite zehnjähriger
(04:00) ganz allein in Europa liegt ebenfalls bei circa drei Prozent hinzu kommt dass wir in Deutschland das internationale schärfste mieterschutzgesetz haben wenn ein Mieter seine Miete also nicht mehr bezahlen kann hat man als Vermieter leider schlechte Karten eine Zwangsräumung ist ein extrem teures und sehr sehr langwieriges Verfahren oftmals finden Vermieter dann eine völlig verwahrloste Wohnung vor diese erstmal für sehr viel Geld wieder bewohnbar machen müssen bis sie sie denn neue vermieten können und ob sie ihre
(04:28) Ausstände mieten jemals sehen ist darüber hinaus noch äußerst fraglich ich höre jetzt auch schon die Gegenargumente wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit dass man das Pech hat so eine Miete zu haben ich kann mir die Miete doch vorher ganz genau anschauen ich kann mir die Selbstauskunft holen und so weiter und so weiter aber das spielt doch gar keine Rolle fakt ist wenn du mietnamen benötigt und davon leben zu können und der Miete zahlt nicht was du ein existenzielles Problem frag dich einfach wenn du von europäischen Staaten wie man
(04:56) oben gesehen haben die gleiche Rendite hält wie von deine Mieter auf wen würdest du dich eher verlassen auf die Miete von Lieschen Müller oder auf die Bundesrepublik Deutschland dann erleben wir gerade in den letzten Monaten in heißen Diskussionen die Regulierungswut der deutschen Bundesregierung kaum ein Thema wird aktuell so heißt diskutiert wie das heizungsgesetz viele vermiete wird das noch in echte finanzielle Bedrängnis bringen wir müssen mal sehen wie es dann tatsächlich dann verabschiedet wird eine andere
(05:24) Regulierung ist die mietpreisbremse die wir zum Beispiel in Berlin schon gesehen haben aber nicht nur in Berlin sondern auch in München gibt es Einschränkungen wie hoch den Mieten tatsächlich angepasst werden dürfen er startet da grundsätzlich immer sehr sehr einfallsreich wenn es darum geht die Breite Wählerschicht von den bösen reichen Immobilien Eigentümern zu schützen bevor die Breite Wähler Schicht ihre Mieten nicht mehr zahlen kann werden natürlich die Eigentümer zur Kasse gebeten aber wie sieht es denn mit
(05:52) dem Kosten einer Immobilie aus als erstes haben wir Zeitpunkt des Kaufs die kauft Nebenkosten das sind die Kosten für den Makler den Notar musikunterwerbsteuer je nach Bundesland fallen diese Kosten etwas unterschiedliche aus aber somit circa acht bis zehn Prozent darf in der Regel hier schon gerechnet werden in unserem Beispiel mit dem Kaufpreis von 100.
(06:11) 000 Euro und 3000 Euro Jahresmiete musst du also erstmal satte drei Jahre vermieten um die Kaufnebenkosten wieder reinzubekommen gewonnen hast du in dieser Zeit noch gar nichts zieht der Mieter aus und du brauchst einen neuen Mieter was regelmäßig vorkommt fallen neben eventuellen Renovierungskosten die Kosten für den Makler an den Makler zahlt derjenige der in beauftragt hat üblich sind hier zwei netto mieten zuzüglich der 19% Umsatzsteuer in jedem Jahr mit Mieterwechsel fehlen die also nochmals zwei Monatsmieten wenn du dich
(06:42) nicht selbst um die Vermietung kümmern möchtest und aus meiner Erfahrung nimmt die Motivation dafür mitzunehmendem Alter erheblich ab wie sieht es mit der Flexibilität von Immobilien aus aus der Erfahrung weiß ich dass das Leben dynamisch ist wir machen uns viele Gedanken wie unser Leben aussehen wird wie wir leben wollen gute geldwerter benötigen etc und es wäre schön wenn die Planung so linear möglich wäre die Realität sieht meistens aber anders aus wie oft habe ich schon erlebt dass Menschen auf einmal einen höheren
(07:11) Geldbetrag benötigen mit dem sie eigentlich so überhaupt gar nicht gerechnet hatten wenn er Großteil des eigenen Vermögens in der Immobilie gebunden ist hat man spätestens jetzt ein Problem man kann nicht einfach mal eben ein Drittel oder die Hälfte herausnehmen und selbst wenn man die Immobilie beleihen wollte bekommt man im Ruhestand von der Bank in der Regel kein Darlehen mehr in einem solchen Fall müsste also die Immobilie unter Zeitdruck verkauft werden was meistens mit erheblichen Preisabschlägen verbunden ist wir haben bis hierhin
(07:38) glaube ich ein ganz gutes Bild davon was du dir von einem Immobilieninvestment erwarten darfst wie sieht es denn aber nur mit alternativen aus die Maßgabe war ja dass das Geld sicher für den Ruhestand investiert werden soll und laufen der träge als Ergänzung für die Rente zur Verfügung stehen sollen dass die mobile bei weitem nicht so sicher ist wie viele Menschen glauben haben wir glaube ich ganz gut gesehen wie sehr es aus wenn man alternativ sein Kapital in ein breit gestreutes Portfolio aus Aktien und Anleihen investieren würde
(08:05) unter breit gestreut verstehe ich eine internationale Steuerung idealerweise über mehrere tausend verschiedene Aktien um das unsystematische Risiko einer einzelnen Aktie komplett zu eliminieren die Gewichtung einer einzelnen Aktie sollte hier bei 2% nicht übersteigen und nur so nur so wird man wirklich unabhängig vom Schicksal Einzelunternehmen und einzelner Branchen breiten wie wir sie beispielsweise von Wirecard und vielen anderen Prominenten Beispielen kennen hätten somit faktisch keine Auswirkung auf das Portfolio im
(08:36) Unterschied zu einem Immobilie kann man Aktien sehr bequem über spezielle Fonds und ETFs kostengünstig sehr breit streuen wie willst du eine Immobilie streuen das geht nicht eine Immobilie ist eine Immobilie beim Ruhestand monatlich nur ein kleiner Teil des Vermögens benötigt wird und der Großteil viele Jahre liegen bleiben wird hat man auch im Ruhestand noch einen ausreichend langen Anlage Horizont zur Verfügung und das ist neben der breiten Streuung einer der wichtigsten Aspekte um ein Aktieninvestment wirklich sicher zu
(09:06) gestalten was bleibt ist die Schwankung eines Aktienportfolios in einzelnen Jahren im Gegensatz zum Immobilienmarkt schwanken Aktienmärkte deutlich stärker und sind beispielsweise in der Finanzkrise 2008 oder auch der corona-krise 2020 in sehr kurzer Zeit und ca 30 bis 40 Prozent gefallen haben sich aber ausnahmslos in allen Krisen der Vergangenheit in relativ kurzer Zeit wieder erholt trotzdem möchte man diese schwanke im Ruhestand natürlich nicht haben und nun kommen die Anleihen ins Spiel durch die beisträuung von Anleihen
(09:37) kann die Schwankungen eines Portfolios sehr einfach gesteuert und deutlich begrenzt werden allerdings hat man auch bei online und zwar sowohl bei Staatsanleihen als auch bei Unternehmens online ein sogenanntes Ausfallrisiko dieses Ausfallrisiko kann wie bei den Aktien auch wiederum über eine breite Streuung eliminiert werden im Gegensatz zum allgemeinen Glauben sind online Persien nämlich nicht zwingen sicherer als Aktien bei online gibt es große Unterschiede wie unterschiedliche Laufzeiten unterschiedliche Bonitäten
(10:04) des Emittenten und andere Faktoren ich empfehle hier grundsätzlich ausschließlich Anleihen mit kurzer Laufzeit und hoher Bonität des Emittenten um die gewünschte Sicherheit wirklich herzustellen ergänzt man sein Aktienportfolio also man breit gestreutes Portfolio kurzlaufende bonitätsstarke Aktien kann man seinen Portfolio sehr bequem absichern wie mit einem Schieberegler kannst du dann eigentlich die Rendite und die Schwankung feinjustieren genauso wie du es gerade haben möchtest möchte man eine höhere Rendite und nimmt dafür eine
(10:33) höhere Schwankungen Kauf Welt man eine höhere Gewichtung der Aktien möchtest du eine geringere Schwankung und gibst dich mit einer Moderatorinnen Rendite zufrieden nimmst du einfach etwas mehr online ins Portfolio die langfristig realistischen durchschnittlichen Erträge aus Dividenden Zinsen und Kurs gewinnen eines solchen Portfolios bewegen sich je nach Aktienquote circa so zwischen 5% und 8 % und das bereits seit vielen hundert Jahren wichtig ist dass darauf achtest die Kosten im Portfolio auf ein Minimum zu beschränken teure aktiv
(11:05) gemanagte Mischfonds haben hier keinen Platz wir sehen also die laufenden renditerwartung eines solchen Portfolios liegt in aller Regel recht deutlich über den laufenden über der laufenden Mietrendite von Immobilien der große Unterschied ist aber dass du bei einem Portfolio im Gegensatz zu Immobilie auch jederzeit an die Substanz rangehen kannst wenn du dein Geld nicht für die Erben erhalten möchtest kannst du es also im Laufe der Jahre Stück für Stück langsam verzehren was bei einem Immobilie so natürlich nicht möglich ist
(11:32) du kannst ja schließlich nicht Siegel stellen für Ziegelstein zum Bäcker tragen wenn du gerade mal ein paar Semmeln kaufen möchtest und wenn du irgendwann unvorhergesehen plötzlich Geld benötigt mit dem du gar nicht gerechnet hast kannst du jederzeit Teilbeträge entnehmen und im Gegensatz zu Immobilie hast du ja also die volle Flexibilität wie das alles im Einzelnen ganz genau funktioniert erkläre ich auch in meinen kostenlosen Online-Workshops den Anmelder Link dazu findest du unter dem Video also Immobilien sind bei
(12:00) weitem nicht so sicher wie viele Menschen denken und haben deutliche Nachteile für die Altersvorsorge in diesem Video findest du meine Einschätzung für die weiteren Entwicklungen an den Immobilienmärkten vernünftig gemacht bietet ein breit gestreutes Portfolio aus Aktien und online eine höhere Sicherheit eine höhere Rendite Erwartung und mehr Flexibilität in diesem Sinne alles Gute für deine Überlegungen viele Grüße und bis bald im nächsten Video dein Markus


(32) Die GROßEN Dilemmas der Geldanlage (Achtung 2023) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=IeXTJ_NZP4E

Transcript:
(00:00) wie investiert man in Zeiten von Krieg und was bedeutet die Bankenkrise überhaupt für dein Geld wie investiert man in der heutigen Zeit inflationssicher vor allen Dingen wenn man gerade auch etwas mehr Geld auf dem Konto hat als Anleger ist man in diesen Tagen schnell überfordert und hat einfach nur Angst um sein Geld die Verlustangst übernimmt die Kontrolle von Denken und Handeln in diesem Video zeige ich Dir in welchem Dilemma Anleger aktuell stecken und wie du es für dich Schritt für Schritt lösen kannst am Ende
(00:30) des Videos zeige ich dir dann ganz genau wie du deine Verlustangst ablegen und auch in schwierigen Zeiten gut schlafen kannst wenn ich heute mit Menschen spreche die auf einmal eine Menge Geld auf ihrem Konto haben weil sie zum Beispiel Ihre Immobilie oder ihre Unternehmen verkauft haben stelle ich fest dass die Verunsicherung aktuell massiv groß ist was Sie am besten tun sollen die Verlustangst ist dramatisch letzte Woche hat mir beispielsweise mal jemand erzählt dass er deswegen schon richtig Bauchschmerzen hat und die beste
(00:58) Medizin gegen solche Bauch umzusetzen ist nun mal die Klarheit was also ist zu tun um diese Klarheit zu erlangen im ersten Schritt ist es einmal wichtig die einzelnen Dilemmas oder auch Zwickmühlen klar herauszuarbeiten mit Dilemma meine ich hier mal dass man aktuell in einer Situation ist in der man wenn man ein Problem adressiert hat eigentlich gleich schon den nächsten Problem begegnet ich mache mal ein Beispiel du möchtest zum Beispiel nicht in Aktien investieren weil du Angst vor hohen Schwankungen hast und legst dein Geld lieber in einem
(01:29) Festgeld an hier bekommst Du aktuell irgendwas zwischen zwei und drei Prozent Zinsen besser als nichts denkst du dir allerdings haben wir aktuell noch eine offiziell ausgewiesene Inflation von etwa 8 % wenn du dein Geld also zu 3 % auf dem Festgeld hast du also einen negative real Rendite nach Inflation von ca 5 % dein Geld verliert also im Jahr 5 % an Kaufkraft gleichzeitig ist alles was über 100000 Euro bei einer Bank angelegt ist nicht über den staatlichen Einlagensicherung vorgesichert und wäre im Falle der Insolvenz deiner Bank
(02:03) komplett im Feuer im aktuellen Umfeld in dem die letzte große Banken-Krise erst oder Pleite sogar in dem die letzte große Banken bleibt die erst wenige Wochen her ist ist dieses Risiko unbedingt ernst zu nehmen der Ausweg aus diesem Dilemma ist dass du dich frei machst von irgendwelchen Wagen Ängsten und dir genau überlegst gegen welches ganz konkrete Risiko du dich aktuell schützen möchtest möchtest du dich gegen die Inflation schützen benötigst du eine hohe Rendite die ist langfristig mit einem international breit gestreuten
(02:34) Aktien Portfolio realistisch möglich seit 1985 haben wir z.B im MSCI World dem weltaktienindex eine durchschnittliche Rendite von etwa ja 7,2 %. was einer ver 14-fachung des eingesetzten Kapitals in diesem Zeitraum bedeutet im amerikanischen S&P verhandelt hatten wir eine Durchschnittsrendite von etwa 8,9%, was einer für 25-fachung des angesetzt Kapitals im entsprechenden Zeitraum entspricht im Gold hatten den gleichen Zeitraum eine Rendite von gerade mal 3,6% im Jahr oder etwa eine ver 3,6-fachung des eingesetzten
(03:12) Kapitals über den gesamten Zeitraum für den Inflationsschutz ist also die Investition in Aktien als produktive Sachwert bestens geeignet unternehmen können steigende Preise relativ einfach weitergeben und schützen sich so selbst vor der Inflation Ikea seid ihr Medaille ist die Schwankung einen Investment zu 100% Aktien hat in der Finanzkrise 2008 vorübergehend beispielsweise etwa 40 % verloren allerdings wurden die Verluste in den Folgejahren 2029 und 2010 sofort wieder ausgeglichen sehr kurze Zeit auch Gold hat übrigens zwischen 2013 und 2014
(03:47) in etwa 40 % an Wert eingebüßt ist also bei weitem nicht so sicher wie viele immer denken und hat langfristig gesehen eine deutlich schlechtere Rendite als Aktien möchtest du dich dagegen gegen holen Schwankungen schützen ist dein Geld auf dem Tages- oder Festgeld gut aufgehoben die Kehrseite ist dass du hier keinen Inflationsschutz hast und dem Risiko der Banken pleite ausgesetzt ist diesen Risiko kannst du begegnen indem du breit gestreuten Anleihen investierst diese sind genau wie Aktien Sondervermögen und im Falle einer
(04:16) Bankenpleite geschützt allerdings hast du in Anleihen wieder ein etwas höhere Schwankung als auf dem Festgeld die Schwankung von Anleihen kannst du wieder reduzieren indem du auch sehr kurze Laufzeiten sogenannte ultraschort Anleihen setzt das wird dich aber auf der anderen Seite wieder renditekosten egal was du tust du bist also im Dilemma wenn du dir aber genau überlegst welches isolierte Risiko du bekämpfen möchtest kannst du ganz gezielt zur richtigen Waffe greifen die genau dafür entwickelt wurde wenn du ein Fisch fangen möchtest
(04:45) benötigst du eine Angel und kein Lasso wenn du einen Stier fangen möchtest wirst du dich mit der Angel schwertun und genauso verhält es sich auch mit den entsprechenden riesigen von den Kapitalanlagen denn das Risiko klar identifiziert ist dass du bekämpfen möchtest finde dazu auch die entsprechend richtig geeignete Waffe dagegen Schritt 2 ist nun die Bestimmung deines anlagehorizontes Anlage Horizont ist der Zeitraum der dir voraussichtlich für deine Anlage zur Verfügung stehen wenn du zum Beispiel in zehn Jahren das
(05:14) Darlehen deiner Immobilie zurückzahlen möchtest beträgt der Anlage Horizont zehn Jahre weil in zehn Jahren dein Geld unbedingt zur Verfügung stehen muss wenn du für die Weltreise im nächsten Jahr investierst ist der anlageorita aber nur ein Jahr wenn du heute zum Beispiel 50 Jahre alt bist und für deine Ruhestand mit 65 investierst ist der Anlage Horizont nur vermeidlich 15 Jahre nur vermeintlich deswegen weil er eigentlich für länger ist weil du mit 65 ja nicht sofort das gesamte Kapital benötigt sondern jeden Monat nur ein ganz ganz
(05:45) kleinen Teil aus dem großen Kapital Topf herausnimmst der größte Teil wird noch viele Jahre investiert bleiben weil du dir eben jedes Jahr immer nur einen kleinen Teil entnehmen wirst um deinen Anlage Horizont zu bestimmen ist es wichtig eine wie die Planung aufzustellen ich spreche hier von einer sogenannten finanziellen Lebensplanung hier wird klar festgestellt wann wie viel Kapital zur Verfügung stehen muss übrigens kannst du dir in der Videobeschreibung unter diesem Video ein kostenloses Telefonat mit einem einer
(06:14) team-mitgliederbuchen indem man dann gemeinsam prüft ob das in deiner persönlichen Situation aktuell sinnvoll sein könnte sobald ihr dann Anlage Horizont dann bestimmt hast weißt du wie viel Zeit dir zur Verfügung steht um vorübergehende Schwankungen einfach aussitzen zu können wenn du zum Beispiel 15 Jahre Zeit hast ist die Schwankung eines gute strukturierten Aktienportfolios für dich kein Risiko weil es in der langen fristigen Vergangenheit keinen 15 Jahreszeitraum gab indem man selbst mit 100% Aktienquote im Portfolio Geld verloren
(06:43) hätte würdest du dagegen mit dem gleichen Portfolio nur zwei oder drei Jahre investieren wäre das Risiko extrem hoch in diesem kurzen Zeitraum hohe Verluste zu erleiden an der Geldanlage an sich hat sich nichts geändert nur der Anlage Horizont ist geschrumpft je nachdem wie du es einsetzt kann eine identisches Portfolio also sehr sehr riskant oder auch supersicher sein und im dritten Schritt solltest du dir über deine Risikotoleranz klar werden ja was ist denn das nun wieder Risikotoleranz die Psychologie hat festgestellt dass
(07:13) jeder Mensch in seinem Leben eine konstant bleibende Risikotoleranz hat diese Risikotoleranz besagt wie stark deine Geldanlage schwanken darf bist du anfängst dich unwohl zu fühlen was natürlich vermieden werden muss wenn du zwar vom Verstand her weißt dass eine hundertprozentige Aktion Anlage auf einen Horizont von 15 Jahren super sicher ist du aber nachts nicht mehr schlafen kannst dann dein Portfolio dazwischen mal um 40% gesunken ist wirst du damit keinen Spaß haben und mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du sogar
(07:43) panikartikel mit Verlust verkaufen weil deine Emotionen Nummer stärker sind als der Verstand wenn deine Risiko Toleranz z.B nur 20% beträgt du also unruhig wirst wenn deine Geldanlage mehr als 20% mal singt solltest du dein Portfolio führen dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Krise maximal diese 20 Prozent sinken wird und hierfür kann man die Krisen der Vergangenheit ganz genau analysieren und daraus dann entsprechend die Rückschlüsse für die Zukunft ableiten um die Risikotoleranz zu erfassen setzen
(08:15) wir einen ja speziellen Test ein den du dir in der Beschreibung unter dem Video auch wieder anfordern kannst wenn du also deine Risiko Toleranz kennst kannst du durch einen geschickten Mix von Aktien und Anleihen die Schwankung deines Portfolios auf ein Tier angenehmes Maß begrenzen sobald du das umgesetzt hast kannst du dich entspannt zurücklegen weil du ganz genau weißt dass ich dir in der nächsten Krise nichts passieren wird du kannst die nächste Krise nun mal nicht verhindern aber du kannst dich gut darauf
(08:43) vorbereiten in diesem Video zeige ich dir wie sich die Krisen der letzten 100 Jahre verhalten haben und was Du daraus lernen kannst mit dem hier genannten Schritten kannst du deine Verlustangst ablegen dich entspannt zurücklegen und auch in schwierigen Zeiten dein Leben genießen und ganz ehrlich darauf kommt es daran in diesem Sinne alles Gute und viel Spaß mit dem nächsten Video


(32) Habeck enteignet Rentner (unfassbar) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=0BlQWBP-peM

Transcript:
(00:00) seit die EU die Sanierungspflicht für Gebäude beschlossen hat kochen die Gemüter hoch wie aber werden die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen finanziert was droht vielen Rentnern die in ihre eigenen Wohnung leben und wem droht in diesem Zusammenhang tatsächlich die Enteignung all das und meine persönlichen Erfahrungen aus der Praxis zeige ich im heutigen Video am Ende des Videos Leute ich dir noch verschiedene Handlungsoptionen was dir als Betroffenen tatsächlich zu tun bleibt ja nach einem Bericht den ich gelesen habe
(00:31) betrifft diese News Pflicht ungefähr 70% aller Wohnungen in Deutschland bis 2030 sollen alle Gebäude die Energieklasse e und bis 2033d erreicht haben ich glaube im letzten Video habe ich dazu noch von Energieklasse E und F gesprochen was ich an dieser Stelle korrigieren möchte da hat mich ein treuer Zuseher darauf aufmerksam gemacht ja welche Maßnahmen für dieses Sanierungen im Einzelnen erf sinkt hängt natürlich stark von der jeweiligen Immobilie ab von dem ganzen Zustand der Immobilie Maßnahmen die grundsätzlichen Frage kommen sind zum
(01:08) Beispiel die Dämmung der Fassade die Dämmung des Dachs die Dämmung der Kellerdecke die Erneuerung der Fenster der Einbau oder die Erneuerung einer Lüftungsanlage ja die Erneuerung der Heizung natürlich der Einbau einer Photovoltaikanlage der Einbau einer Solarthermieanlage und solche Dinge sind einfach geeignete Maßnahmen um die Objekte auf den entsprechenden Energieeffizienz Standard zu bringen bei Mehrfamilienhäusern ist die Wohnungseigentümergemeinschaft bzw die Hausverwaltung gefordert entsprechend die geeignete Maßnahmen zu sontieren und
(01:41) anschließend auch umzusetzen und um sich selbst nicht angreifbar zu machen sind diese Hausverwalter oder Wohnungseigentümergemeinschaft und die beide meines Erachtens gut beraten Gutachten von Gebäude Sachverständigen oder entsprechenden Energieberatung einzuholen Gutachten die dann eben auch neue Aussagen treffen welche Maßnahmen denn am sinnvollsten umgesetzt werden um ein möglichst gutes Kosten nutzenverhältnis bei den entsprechenden Sanierungsmaßnahmen zu erreichen ja Eigentümer von Einfamilienhäusern das
(02:13) Haus alleine gehört die haben keine Wohnungseigentümergemeinschaft die müssen die entsprechende Maßnahmen natürlich auch selbst und alleine bezahlen bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern die zahlenmäßig logischerweise deutlich überwiegen können solche Maßnahmen über die Instandhaltungsrücklage finanziert werden die Instandhaltungsrücklage die also über viele Jahre hinweg aufgebaut worden ist allerdings wenn diese Instandhaltungsrücklage nicht ausreichen sollte was in vielen Fällen der Fall sein wird weil dieser News kosten doch
(02:43) relativ hoch sind werden diese News Kosten eben auf alle Eigentümer in der Wohnungseigentümergemeinschaft über eine Sonderumlage umgelegt und nun wird es spannend Eigentümer die das entsprechende Geld auf dem Konto haben die dürfte das vielleicht ärgern das jetzt eine sonder Grundlage zahlen müssen aber langfristig wissen sie genau dass sie diese Investitionen über entsprechende geringere Energiekosten wieder rausbekommen sollten in Schwierigkeiten kommen diese Eigentümer eher nicht auch Eigentümer die über gute
(03:14) laufende Einkommen und eine entsprechende Bonität verfügen können die Sonderumlage über Darlehen finanzieren das heißt Sie bekommen dann einfach vermutlich auch geförderte Darlehen die Darlehen können Sie dann in bequemen monatlichen Raten zurückzahlen auch sie haben also keine größeren Probleme was aber ist mit Eigentümern die bereits in Rente sind und eben nicht über entsprechende ausreichende private Rücklagen verfügen sie bekommen aufgrund ihres Alters und ihrer geringen Einkommen in der Regel eben auch keine
(03:45) Darlehen mehr von der Bank sie haben also über viele Jahre die Darlehen für ihre Wohnungen abgezahlt und wollten nun im Ruhestand einfach entspannt selbst in der Wohnung leben oder vielleicht mit der Miete wenn das vermietet haben ihre Rente aufbessern kommen auf diese Menschen ohne hohe Rücklagen jetzt aber hohe Zahlungen zu haben diese Menschen definitiv ein Problem und zwar leider Gottes ein sehr sehr nachhaltiges und heftiges Problem die Umlagen für die signierungsmaßnahmen werden analog der Eigentumsverhältnisse gleichmäßig auf
(04:16) alle Eigentümer eines Mehrfamilienhauses umgelegt und der einzelnen Eigentümer kann nicht entscheiden dass er seine eigene Wohnung vielleicht gar nicht saniert weil er sich eben nicht leisten kann da müsste er zwar mit Strafzahlungen rechnen das würde aber vielleicht noch eher in Kauf nehmen als eben zu riskieren dass er seine Sanierungskosten nicht bezahlen kann seine Wohnung ist aber nun einmal Bestandteil eines größeren Hauses und kann nicht von Sanierungsmaßnahmen ausgeschlossen werden die eben das gesamte Wohnhaus betreffen wie willst du
(04:44) eine einzelne Wohnung aus der Fassadenrenovierung beispielsweise ausschließen wenn die Wohnungseigentümergemeinschaft dann mehrheitlich bestimmte Maßnahmen beschließt ist er gezwungen diese Maßnahmen mitzutragen ob er nur will oder nicht die Wohnungseigentümergemeinschaft wir den genauso zur Kasse bitten wie alle anderen Eigentümer auch kann diese Eigentümer die Umlage nicht bezahlen wird die Eigentümergemeinschaft natürlich den Rechtsweg einschlagen ist die Umlage dann auch auf dem Rechtsweg nicht beizubringen kann die
(05:15) Wohnungseigentümergemeinschaft gemäß Paragraph 17 des Wohnungseigentumsgesetzes von ihm die Veräußerung seines Wohneigentums verlangen wenn er sich dann weigert die Wohnung zu verkaufen war der selber gerne Dämonen möchte kann die Wohnung sogar zwangsversteigert werden ja und entgegen der Meinung manche Politiker sind eben nicht alle Immobilienbesitzer die bösen reichen Leute die sich sowieso alles leisten können alles bezahlen können sondern in der Realität sieht es so aus dass viele Eigentümer eben neben Ihrer Immobilie über keine hohen
(05:46) Vermögen verfügen sondern der Immobilie eben ein hohen Bestandteil des Vermögens ausmacht in den letzten Wochen führe ich laufend Gespräche mit Menschen die ihre Altersvorsorge Immobilie aufgebaut haben und über eine sehr bescheidene Rente verfügen weil sie keine Miete bezahlen oder eben aus ihrer vermieteten Immobilie entsprechende Mieterträge erhalten kommen sie so einigermaßen über die Runden eine hohe Investition für Sanierungsmaßnahmen können die sich aber beim besten Willen nicht leisten und wenn diese Menschen in diesem
(06:17) Zusammenhang von einer Zwangsenteignung sprechen fällt es mir ganz ehrlich schwer ihnen zu widersprechen so sieht für viele vor allem ältere Eigentümer aktuell die Realität aus wenn du auch mal mit mir über deine Situation sprechen möchtest findest du unter dem Video einen Link zu einem kostenlosen Orientierungsgespräch ja und da hilft es aber auch nichts wenn von der Politik großspurig erklärt wird erklärt wird die Maßnahmen sollen sozialverträglich ablaufen und über 80-jährige sollen verschont bleiben wer bezahlt denn dann
(06:48) die Sonderumlage des 80-jährigen und was hilft es den Menschen die blöderweise gerade erst 78 sind was können Betroffene also tun wenn heute schon absehbar ist dass ausmaßnahmen nicht bezahlt werden können rate ich dringend dazu der Realität ins Auge zu blicken und sich rechtzeitig mit ausreichend Vorlauf um die Vermarktung sprich um den Verkauf der Immobilie zu kümmern wenn man selbst in der Wohnung wohnt kann man versuchen einen Käufer zu finden der die Wohnung zur Kapitalanlage kauft und nicht selber einziehen möchte mit ihm
(07:20) kann man dann versuchen einen lebenslanges Wohnrecht zu vereinbaren wenn es gelingt kann man selber in der Wohnung wohnen bleiben und zahlt aus dem geflossenen Verkaufserlös dann entsprechend die Mietzahlungen wichtig dabei ist dass genau kalkuliert wird wie hoch die Miete sein darf damit nicht irgendwie eines Tages das Geld ausgeht da muss er natürlich mit dem neuen Eigentümer genau gesprochen werden er möchte eine gewisse Mietrendite wir haben der alte Eigentümer möchte natürlich möglichst wenig Miete bezahlen
(07:50) und so muss man eben sehen dass man dieses Dilemma löst reicht der Verkauf soll es nicht aus um die Miete in dieser Wohnung dauerhaft bezahlen zu können oder man findet vielleicht auch keinen entsprechenden Käufer der dazu bereit ist bleibt leider nichts anderes übrig als nach einer günstigeren Wohnung Ausschau zu halten in der man eben anschließend zur Miete wohnen kann um hier eine geeignete Lösung zu finden braucht man vor allen Dingen Zeit es sollte unbedingt vermieden werden dass eine Entscheidung unter Zeitdruck getroffen werden muss
(08:20) weil schließlich hängt das gesamte ja zukünftige Leben von dieser Entscheidung ab es macht also überhaupt keinen Sinn die Augen vor der Realität zu verschließen und es ist wirklich wichtig dieses Thema rechtzeitig anzugehen um in aller Ruhe eine wirklich gute Lösung zu finden Eigentümer von vermieteten Immobilien können natürlich diese Wohnung verkaufen und aus dem Verkaufserlös die Mieteinkünfte ersetzen aber auch hier gilt es sorgfältig zu kalkulieren wie viel Geld monatlich aus dem neuen Kapital entnommen werden darf
(08:51) ohne dass es eines Tages dann aufgebraucht ist jetzt kommt aber das nächste weil aufgrund mangelnder Erfahrung die große Sorge viele Menschen ist dass Sie keine geeignete Kapitalanlage finden mit der sie Geld mit dem mit der sie ihr Geld nach dem Verkauf dann eben sicher anlegen können und gleichzeitig aber auch so rentabel dass sie sich eben die Miete leisten können bzw davon leben können Klarheit schafft hier an dieser Stelle eine detaillierte Finanzplanung mit der Berücksichtigung von Inflation sind Effekt einer großzügigen Lebenserwartung
(09:26) und aller sonstige Eventualitäten die da noch auftreten können während auf Basis einer detaillierten Finanzplanung kann anschließend auch guten Gewissens eine gute Entscheidung für eine geeignete Kapitalanlage getroffen werden die gute Nachricht an dieser Stelle ist dass es durchaus erprobte Anlagestrategien gibt mit der man sein Geld entspannt krisensicher und rentabel anlegen kann ich bin im Moment laufend Gespräche mit Betroffenen die mir ihre Situation schildern und für die wir dann in aller Ruhe einen für sie geeigneten Weg aus
(09:58) dieser Misere finden und mit etwas Abstand Stellen sieben Gespräch dann sogar oftmals fest dass sie nach dem Verkauf eine reine deutliche Entspannung erleben und sich auf einmal Dinge leisten können diese vorher sich nicht leisten können an Lebensstandard leisten können der vorher so einfach nicht möglich war wir berichten Menschen dass es für sie wie eine Befreiung aus einem einen Korsett war die ihnen wieder zu richtig Lebensfreude verholfen hat und das wiederum freut mich dann ganz besonders ja in diesem Sinne alles Gute
(10:31) bleibt positiv bitte schaut der Realität ins Auge und trifft die Entscheidung mit ausreichend Vorlauf alles Gute und bis bald









Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Storytelling Deck

Baulig Reels